Fünf Mal so viele Teilnehmer wie noch bei der ersten Auflage, jede Menge spannende Infos und richtig viel NETworking.
Fünf Mal so viele Teilnehmer wie noch bei der ersten Auflage, jede Menge spannende Infos und richtig viel NETworking – mit der 2. MESSE@home hat sich unser digitaler Messestand weiter als neuer Hotspot der Baubranche im Terminkalender aller Architekten und Ingenieure verankert. Die großen Höhepunkte gibt es hier natürlich auch zum Nachsehen. Und obendrauf richtig smarte Zukunftsaussichten. Denn: Auch im Herbst 2021 findet wieder eine MESSE@home-Woche statt. Mit einer hochkarätig besetzen Podiumsdiskussion als Höhepunkt. Richtig gut, oder? In diesem Sinn: Wir sehen uns – online!



Wieviel Betriebswirtschaft braucht ein Architekt/Ingenieur?
Vortrag von Evelyn Saxinger (Frenz und Saxinger Unternehmensberatung),
Dauer ca. 35 Minuten
Sie wünschen sich ein gutes Miteinander im Büro und Raum für Kreativität, möchten Ihre Ideen verwirklichen UND dabei auch finanziell erfolgreich sein?
Sie hätten gerne immer alles Wichtige im Blick und eine Art Autopilot, der das alles steuern hilft? Lassen Sie sich überraschen, wie betriebswirtschaftliche Ansätze Ihnen dabei helfen. Sehen Sie, wie Sie mit wenig Aufwand viel erreichen können, welche fünf Daten dabei besonders wichtig sind und wie Sie immer den Überblick behalten können.
Einfach abrechnen
Vortrag von Richard Schwirtz (EUROMAF SA/AIA AG, Düsseldorf), Dauer ca. 35 Minuten
Einfach abrechnen
Grundlagen und Besondere Fragestellungen zur Erstellung von Honorarrechnungen für Architekten und Ingenieure
Der Vortrag behandelt die formalen und inhaltlichen Anforderungen zur Erstellung einer wirksamen und prüffähigen Architekten-/Ingenieurhonorarrechnung. Der Referent wird die bei Rechnungserstellung zu beachtenden Pflichtangaben und die Anforderungen an die Prüffähigkeit einer Honorarrechnung am Beispiel einer Musterrechnung darstellen und ausgewählte Fragestellungen im Zusammenhang mit der Ausstellung von Rechnungen besprechen.
Projekte vs. Finanzen? Mit Mut zum eigenen Gewinn
Vortrag von Sylvia Kellmer (kellmer consulting), Dauer ca. 35 Minuten
Planungsbeginn vor Vertragsabschluss, Nachtragserledigung vor Angebot, Änderungen ohne Vergütung, lange Zahlungsfristen
–
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Weil der Fokus auf Projekten und Auftraggebern liegt, gerät die eigene Wirtschaftlichkeit oft ins Hintertreffen. Mit Diplomatie holen wir Ihre eigenen Interessen wieder auf die Vorderbühne.